GRAPPLING
National Kampfzeit: 3 Minuten; Startgeld:€ 12,--
Schüler
|
12 bis 14 Jahre
|
männlich
|
weiblich
|
- 40 kg
|
- 40 kg
|
- 45 kg
|
- 45 kg
|
- 55 kg
|
- 50 kg
|
- 60 kg
|
- 60 kg
|
+ 60 kg
|
+ 60 kg
|
Schüler
|
14 bis 16 Jahre
|
männlich
|
weiblich
|
- 45 kg
|
- 45 kg
|
- 52 kg
|
- 52kg
|
- 59 kg
|
- 59kg
|
- 66 kg
|
- 66 kg
|
- 75 kg
|
- 75 kg
|
+ 75 kg
|
+ 75 kg
|
National Kampfzeit 5 Minuten; Startgeld: € 12,--
Junioren
|
16 bis 18 Jahre+ 18 Jahre
|
weiblich | |
Federgewicht |
- 50 kg
|
Leichtgewicht |
- 59 kg
|
Mittelgewicht |
- 68 kg
|
Leicht-Schwer |
- 77 kg
|
Superschwer |
+ 77kg
|
Junioren
|
16 bis 18 Jahre+ 18 Jahre
|
männlich | |
Leichtgewicht |
- 66 kg
|
Mittelgewicht |
- 75 kg
|
Leicht- Schwer |
- 84 kg
|
Schwergewicht |
- 93 kg
|
Superschwer |
+ 93 kg
|
Alle Gewichtsklassen könen - grün (3. Kyu) und blau + (2. Kyu) gekämpft werden.
Voraussetzung sind ausreichende Meldungen!
Wettkampfregeln für Österreich bis Ende 2002 (langsame Einführung)
1.) Der Kampfbeginn erfolgt immer mit einem Knie am Boden (Kniestand)
2.) Dieser Punkt trifft nicht auf die Klasse + 18 Jahre zu:
Bei allen anderen Klassen hat der KR zum Schutz der Kämpfer folgendes Recht:
Bei optimalem, technisch einwandfreiem Ansatz einer Hebel- oder Würgetechnik hat der KR das Recht, den Kampf zu beenden.
Dem im Vorteil befindlichen Kämpfer wird der Sieg auch ohne vorheriges Abklopfen des Gegners zugesprochen.